Bitcoin scheint den Aufwärtstrend wieder fest im Griff zu haben. Analyst Crypto Dan erkennt eindeutige Signale, dass sich der Markt seit April in eine neue Richtung bewegt. Seinen Analysen zufolge haben US-amerikanische Großinvestoren und institutionelle Anleger ihre Verkaufsaktivitäten deutlich reduziert und treten nun wieder verstärkt als Käufer auf. Dies verleiht dem Markt einen kräftigen Schub.
Crypto Dan betont, dass sich Bitcoin derzeit in einer Phase der Konsolidierung befindet. Das bedeutet, dass der Kurs kurzfristig eine Verschnaufpause einlegt, um die vorherigen starken Anstiege zu verarbeiten. Trotz dieser Ruhephase bleibt der übergeordnete Trend laut seiner Einschätzung klar aufwärtsgerichtet. Für den weiteren Verlauf des Jahres 2025 rechnet er daher mit einer positiven Entwicklung.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
US-Investoren kehren als Käufer zurück
Ein entscheidendes Signal sieht Dan im Verhalten institutioneller US-Investoren. Im April herrschte noch deutlicher Verkaufsdruck, doch dieser hat sich seither merklich abgeschwächt. Inzwischen halten diese Akteure ihre Positionen und bauen sie sogar weiter aus. In seiner Analyse zeigt Dan, dass dies klar in den On-Chain-Daten erkennbar ist – der Verkaufsdruck weicht einer anhaltenden Kaufdynamik.
Der Bitcoin-Kurs liegt derzeit bei 109.250 US-Dollar. Das entspricht einem Anstieg von 1,5 % im Vergleich zum Vortag. Das Handelsvolumen beläuft sich aktuell auf 54,74 Milliarden US-Dollar und zeigt damit eine hohe Marktaktivität.
Ruhige Phase, Trend bleibt aufwärtsgerichtet
Obwohl sich der Kurs momentan in einer Konsolidierungsphase befindet, sieht Crypto Dan dies als gesundes Marktverhalten. Der Markt nutzt die Zeit, um sich von den rasanten Kursbewegungen der vergangenen Wochen zu erholen. In dieser Phase kommt es zu leichten Schwankungen, doch die grundsätzliche Richtung zeigt seiner Einschätzung nach weiterhin klar nach oben.
Laut CryptoQuant, das hierzu eine ausführliche Analyse veröffentlicht hat, stehen die Chancen gut, dass Bitcoin in der zweiten Jahreshälfte 2025 erneut deutlich ansteigt. In dem Bericht wird erläutert, weshalb der Verkaufsdruck seitens der Großanleger stark nachgelassen hat und warum nun wieder die Bullen das Ruder übernommen haben. Die vollständige Analyse findest du auf CryptoQuant.